Böhmenwalde Forelle

50 Gewürzmischungen
2,42 €
2,42 €
Menge
5+ Posten auf Lager

Gewürz ideal zur Betonung des feinen Geschmacks von gebackenen und gegrillten Forellen und anderen Süßwasserfischen, zubereitet mit Blick auf die Reinheit und Frische der Natur des Böhmerwaldes.

Zusammensetzung: Meersalz max. 30%, zerkleinerter Kreuzkümmel, zerkleinerter roter Paprika, granulierter Knoblauch, Zitronenschale, Kurkuma, Thymian, Zwiebel, zerkleinerter Pfeffer 4-farbig

Mehr lesen

1. Rezept

Gebratene Šumava Forelle

Schwierigkeitsgrad: einfach

Vorbereitungszeit: 20 Minuten

Zutaten:

  • 1 ganze Forelle, gereinigt
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Gewürzmischung "Šumava Forelle"
  • Zitronenscheiben zum Servieren
  • Frische Kräuter zum Garnieren (z. B. Petersilie, Dill)

Anleitung:

  1. Die Forelle gründlich abspülen und abtrocknen.
  2. Die Forelle innen und außen mit Olivenöl und der Gewürzmischung "Šumava Forelle" bestreichen.
  3. Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen.
  4. Die Forelle auf den Grill legen und von jeder Seite 4-5 Minuten grillen oder bis das Fleisch gebräunt ist und sich leicht ablöst.
  5. Mit Zitronenscheiben servieren und mit frischen Kräutern garnieren.

2. Rezept

Forelle mit Kräutern im Ofen

Schwierigkeitsgrad: mittel

Vorbereitungszeit: 40 Minuten

Zutaten:

  • 2 Forellen, gereinigt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Gewürzmischung "Šumava Forelle"
  • 1 Zitrone, in dünne Scheiben geschnitten
  • Frische Kräuter (z. B. Thymian, Rosmarin)

Anleitung:

  1. Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
  2. Die Forellen innen und außen mit Olivenöl und der Gewürzmischung "Šumava Forelle" bestreichen.
  3. Zitronenscheiben und Kräuter in die Bauchhöhle der Forellen legen.
  4. Die Forellen in eine Auflaufform legen und 20-25 Minuten im Ofen backen, oder bis das Fleisch gebräunt ist und sich leicht ablöst.
  5. Die Forellen mit frischen Kräutern und Zitronenstücken servieren.
Kommentare (1)

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...

4 andere Artikel in der gleichen Kategorie: